Wahlhelfer für die Landtags- und Bezirkswahl 2023 gesucht

Am Sonntag, den 08.10.2023 finden die Landtags- und Bezirkswahlen statt.

Für die Organisation dieser Wahlen sind Wahlvorstände für die Stimmbezirke und Briefwahlvorstände der Marktgemeinde Nandlstadt zu berufen.

Unser Wahlamt sucht daher für die Durchführung dieser Wahlen freiwillige, ehrenamtlich tätige Wahlhelferinnen und Wahlhelfer. Voraussetzung ist, dass man grundsätzlich für diese Wahlen berechtigt ist.

Das bedeutet für diese Wahlen:

  • - Mindestalter am Wahltag 18 Jahre
  • - grundsätzlich seit mindestens 3 Monaten Meldung mit Wohnsitz in Nandlstadt
  • - deutscher Staatsbürger
  • - kein Wahlrechtsausschluss / Verlust der Wählbarkeit

Die Aufgabe besteht darin, im Wahllokal den ordnungsgemäßen Ablauf der Stimmabgabe zu überwachen und an der abendlichen Auszählung teilzunehmen. Außer dem Interesse an der Arbeit als Wahlhelfer sind keine besonderen Vorkenntnisse nötig.

Für die ehrenamtliche Mitarbeit erhalten Sie eine Aufwandsentschädigung, für das leibliche Wohl wird gesorgt. Wir freuen uns auf Ihre Unterstützung!

Bei Interesse oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an:

Frau Martina Schabenberger, Tel. 0 87 56 / 96 10 - 22

wahlen@markt-nandlstadt.de

Außerdem hier auch noch das Anmeldeformular für Wahlhelfer:

Anmeldeformular_Wahlhelfer.pdf

 

Wichtig - Info zur Wasserversorgung!

Achtung - Wichtige Info zur Wasserversorgung in Nandlstadt:

Aktuell kursiert die Meldung, dass Keime im Trinkwasser entdeckt wurden.

Dies betrifft jedoch nicht die Wasserversorgung in und um Nandlstadt!

Meldungen hierzu sind falsch, dies hat uns der Wasserzweckverband heute morgen auch bestätigt.

Betroffen ist das städtische Wasserwerk Moosburg mit den Gebieten:
Moosburg a. d. Isar
Thonstetten
Grünseiboldsdorf
Oberhummel
Niederhummel

 

Hallertauer Radltag 2023

Der Markt Nandlstadt beteiligt sich auch wieder am Hallertauer Radltag am 29.07.2023.

Treffpunkt um 14.30 Uhr an der Mariensäule in Nandlstadt.

Streckenverlauf (ca. 20 km) fast ausschließlich auf Rad- und gut ausgebauten Nebenstraßen wie folgt:
Gründl  -  Attenkirchen  -  Richtung Pfettrach  -  Sillertshausen  -  Halsberg  -  Au

Tourenführer ist Helmut Maier von den NaturFreunden Nandlstadt.

Bitte beachten Sie die Straßenverkehrsordnung - Teilnahme auf eigene Gefahr.

 

Wertstoffhoff geschlossen

Aufgrund Personalengpässen müssen wir den Wertstoffhoff im Zeitraum

Dienstag, 01.08.2023  bis  Samstag, 26.08.2023

leider schließen!

Bitte weichen Sie in dieser Zeit auf die Wertstoffhöfe der Nachbargemeinden aus.

"Stadtradeln 2023" vom 18.06.2023 bis 08.07.2023

Stadtradeln 2023 - der Markt Nandlstadt radelt mit!

Auch dieses Jahr ist der Markt Nandlstadt wieder beim Stadtradeln dabei - vom 18.06.2023 bis zum 08.07.2023 dürfen kräftig Kilometer gesammelt werden.
Anmeldungen für den Markt Nandlstadt, sowie alle Infos rund um das Stadtradeln gibts auf der Website unter www.stadtradeln.de/nandlstadt Ob als Team oder als Einzelteilnehmer, alle sind willkommen mitzumachen und fleißig Kilometer zu sammeln.

Eine tolle Gelegenheit, einen wichtigen Beitrag für unser Klima und auch vor allem für unsere Gesundheit zu leisten. Sich bewusst und als Gemeinschaft des großen Stadtradeln-Kreises einen Überblick zu verschaffen, was alles mit dem Rad möglich ist. Smartphone-Nutzer können die Stadtradeln-App hochladen und schon kann jede Strecke, jeder Kilometer ganz einfach erfasst werden.

Für den Markt Nandlstadt hat sich Helmut Maier von den Naturfreunden Nandlstadt e.V. bereit erklärt, uns als Pate zu begleiten.

Die Start- und Auftaktveranstaltung findet am 18. Juni statt.
Um 11:30 Uhr vor dem Rathaus in Nandlstadt geht’s für alle Teilnehmer gemeinsam unter der Leitung von Helmut Maier nach Langenbach. Am Ende des 3wöchigen Zeitraums werden alle Teilnehmer ausgewertet und natürlich die „Fleißigsten“ vom Markt Nandlstadt ausgezeichnet.

Auf dem Foto: von links 1. Bürgermeister Gerhard Betz, Helmut Maier.

Badebetrieb Waldbad

Das Warten hat endlich ein Ende...

Mit sofortiger Wirkung ist das Baden in unserem neu sanierten Waldbad erlaubt!

Wir freuen uns auf viele Besucher und wünschen allen eine schöne und unfallfreie Badesaison.

Um die guten Wasserwerte auch für künftige Wasserproben nicht zu gefährden, bitten wir darum, auf bestimmte Dinge zu achten:

  • - Bitte vor dem Baden duschen, um Verunreinigung durch Sonnenschutzprodukte oder ähnliches zu vermeiden.
  • - Bitte die Notdurft in den dafür vorgesehen Örtlichkeiten verrichten.
  • - Bitte keine Hunde ins Wasser lassen - auch hier kann es zu Verschmutzungen des Wassers kommen, die den weiteren Badebetrieb möglicherweise gefährden.

pro-2FXt62eY.jpeg

Veräußerung von Baugrundstücken im Baugebiet Nord-West II

Veräußerung von Baugrundstücken im Baugebiet Nord-West II zur Bebauung mit je einem Mehrfamilienhaus im Bieterverfahren

Der Markt Nandlstadt veräußert nachfolgende Grundstücke im Bieterverfahren gegen Höchstgebot: o Flurnummer 751/81 der Gemarkung Nandlstadt (siehe Lageplan) Grundstücksgröße: 1.044 qm (nach amtl. Vermessung) o Flurnummer 751/82 der Gemarkung Nandlstadt (siehe Lageplan) Grundstücksgröße: 1.056 qm (nach amtl. Vermessung) Die Grundstücke befinden sich am südlichen Rand des Baugebietes „Nord-West II“, für welches ein rechtsverbindlicher Bebauungsplan besteht. Die Grundstücke sind voll erschlossen und können gemäß Bebauungsplan mit je einem Mehrfamilienhaus mit einem Baukörper von max. 22x12 m bebaut werden. Es besteht die Möglichkeit, ein Angebot für ein einzelnes Grundstücks abzugeben oder für beide gemeinsam. Sämtliche Informationen und Unterlagen finden sich auf der Homepage des Marktes Nandlstadt (www.markt-nandlstadt.de) unter Bauen/Neubaugebiet Nord-West II.

Baugebiet_Nord-West_II.jpg