Aktuelles aus der Gemeinde
Eröffnung des neuen Pausenhofes an der Grund- und Mittelschule Nandlstadt
Nach fast 5 Monaten Bauzeit wurde von den Bürgermeistern des Schulverbands der neue Pausenhof an der Grundschule Nandlstadt feierlich eröffnet.
Gerhard Betz aus Nandlstadt, Hans Sailer aus Au und Michael Krumbucher aus Rudelzhausen haben am Donnerstagvormittag - pünktlich zum Schulbeginn - die Flächen besichtigt.
Der Pausenhof wurde komplett erneuert, die Kinder können nun auf mehreren Ebenen spielen und toben. Ein großes Spielgerät fordert die Kinder zum Hangeln und Klettern heraus, im Aussenklassenzimmer kann Unterricht stattfinden oder Konzerte aufgeführt werden. Verschiedene weitere Sitzmöglichkeiten verteilen sich über die Fläche. Bäume und Sträucher sollen in den Herbstferien gepflanzt werden. Dann sind auch die Rasenflächen entsprechend angewachsen, so dass die Kinder sämtliche Flächen auch bespielen können.
Zukunftsweisende Solarleuchten mit Bewegungsmelder leuchten die Flächen in der Dämmerung aus. Im Zuge der Maßnahmen wurde auch eine Bushaltestelle geschaffen, bei der mehrere Busse hintereinander Platz finden können. Bauausführender Landschaftsbaubetrieb war die Firma Thoma Garten- und Landschaftsbau aus Nandlstadt, die Landschaftsarchitekten das Büro grünfabrik aus Kirchdorf an der Amper.
Online-Ausgabe des Gmoablattls 03/2024
Für unsere Bürgerinnen und Bürger hier die aktuelle Ausgabe der Nandlstädter Marktnachrichten zum Download:
Grabmalüberprüfung auf dem Friedhof in Nandlstadt
Die Grabsteine müssen regelmäßig auf ihre Standsicherheit überprüft werden, dies findet nun nächstmalig am 22.07.2024 und 26.07.2024 statt.
Nähere Infos finden Sie hier:
Stadtradeln 2024
Stadtradeln 2024 - der Markt Nandlstadt radelt mit!
Vom 16. Juni bis zum 06.Juli dürfen kräftig Kilometer gesammelt werden.
Ob als Team oder als Einzelteilnehmer - alle sind willkommen, mitzumachen und fleißig Kilometer zu sammeln. Eine tolle Gelegenheit, einen wichtigen Beitrag für unser Klima und auch vor allem für unsere Gesundheit zu leisten. Smartphone-Nutzer können die Stadtradeln-APP herunterladen und schon kann jede Strecke, jeder Kilometer ganz einfach erfasst werden.
Die Start- und Auftaktveranstaltung findet am 16. Juni im Rahmen des Bierfestivals in Attenkirchen statt. Abfahrt ist um 12:15 Uhr vor dem Nandlstädter Rathaus.
Badebetrieb Waldbad ab 15.05.2024
Ab 15.05.2024 ist das Baden in unserem Waldbad wieder erlaubt!
Wir freuen uns auf viele Besucher und wünschen allen eine schöne und unfallfreie Badesaison.
Um die guten Wasserwerte auch für künftige Wasserproben nicht zu gefährden, bitten wir darum, auf bestimmte Dinge zu achten:
- - Bitte vor dem Baden duschen, um Verunreinigung durch Sonnenschutzprodukte oder ähnliches zu vermeiden.
- - Bitte die Notdurft in den dafür vorgesehen Örtlichkeiten verrichten.
- - Bitte keine Hunde ins Wasser lassen - auch hier kann es zu Verschmutzungen des Wassers kommen, die den weiteren Badebetrieb möglicherweise gefährden.
- Online-Ausgabe des Gmoablattls 02/2024
- Schließung Hallenbad/Sauna
- Initiative "Rettet das Mainburger Krankenhaus"
- Übungsleiter/Trainer (m/w) Leichtathletik (Kinder) für den TSV Nandlstadt gesucht
- Neue Begegnungsstätte der Nandlstädter Senioren
- Information der Kindergärten
- Mikrozensus 2024
- Neuer Veranstaltungsort des Seniorennachmittags der Gemeinde Nandlstadt
- Problemmüllentsorgung im Landkreis Freising
- Seniorenspendenaktion 2023 Freisinger Land - #Ausderheimatfürdieheimat
- Online-Ausgabe des Gmoablattls
- Spenden des Katholischen Frauenbunds
- Online-Ausgabe des Gmoablattls
- Der Nandlstädter Wochenmarkt feiert 15jähriges Bestehen
- Schließung Waldbad / Öffnung Hallenbad
- Turnstart des TSV Nandlstadt
- Neue Müll- und Entsorgungsgebühren ab 01.10.2023
- Ehrung der jahrgangsbesten Schüler
- Eröffnung der Padel-Tennis-Anlage am 16.09.2023
- Information Straßenbaustelle Zeilerbergstraße
- Der KulturPass ist da
- Wahlhelfer für die Landtags- und Bezirkswahl 2023 gesucht
- Wichtig - Info zur Wasserversorgung!
- Hallertauer Radltag 2023
- Online-Ausgabe des Gmoablattls
- ACHTUNG: Sommerfest VdK verschoben!
- Wertstoffhoff geschlossen
- "Stadtradeln 2023" vom 18.06.2023 bis 08.07.2023
- Messengerbetrug per Mobiltelefon
- Badebetrieb Waldbad
- Veräußerung von Baugrundstücken im Baugebiet Nord-West II
- Bauinformationsveranstaltung der Fa. Leonet zum Thema Glasfaserausbau
- Seniorenennachmittag der Gemeinde entfällt!
- Pflanzaktion für Kinder und Jugendliche!
- Online-Ausgabe des Gmoablattls
- Hallenbad/Sauna geschlossen!
- Information Komplettsanierung Zeilerbergstraße
- Mikrozensus 2023
- Schöffenwahl für die Amtsperiode 2024 - 2028
- Sprechtag zu den Sozialleistungen des Bezirks Oberbayern
- Landesweiter Warntag am 09.03.2023
- Frühjahrs-Häckselaktion
- Beginn des Bewerbungsverfahrens für die Vergabe von 5 neuen Parzellen im Gewerbegebiet „Kitzberger Feld“
- Online-Ausgabe des Gmoablattls
- Wertstoffhof an den Feiertagen geschlossen
- Erweiterung Korbinian-Kinder-Tagesstätte
- MFH-Baugrundstück gegen Höchstgebot zu vergeben
- Bürgerversammlung
- Hopfenfestauftakt in Nandlstadt mit Hubert Aiwanger
- Seniorennachmittag der Gemeinde - ein gelungener Start!
- Online Ausgabe Gmoablattl
- Öffnung Hallenbad
- Kleines Willkommensgeschenk für die Erstklässler
- 19. Holledauer Hopfenfestlauf am 01.Oktober in Nandlstadt
- Erfolgreiche Ferienspiele gehen zu Ende...
- Trainingstermine "Turnen" des TSV für die Herbst/Wintersaison 22/23
- Langjähriger Mitarbeiter in den Ruhestand verabschiedet
- Besuch in der ungarischen Partnergemeinde Ujszilvas
- Eigener Rückewagen für den Markt Nandlstadt
- Vermietung von Dachflächen für die Errichtung und den Betrieb einer Photovoltaik-Anlage
- Glasfaserausbau Nandlstadt - Infoveranstaltung am 22.08
- Containeranlage für notwendige zusätzliche Kindergartenplätze steht
- Blutspende in der Hopfenalle am 31.August 15.00-20.00 Uhr
- Gemeindlicher Seniorennachmittag - Terminankündigung
- Kleiner Empfang als Anerkennung für den 1.Platz
- Stellungnahme Waldbaderöffnung
- StadtTeilAuto für Nandlstadt- bald Realität?
- Spatenstich für die Erweiterung Gewerbegebiet Kitzberger Feld
- Bürgerpflicht - Rückschnitt von Bäumen und Sträuchern
- Radtour entlang des Nandlstädter Kulturwegs am 16.Juli
- Gute Luft an der Nandlstädter Schule
- Wilde Abfallentsorgung und Sperrmüll im Markt
- Vollsperrung Kreisstrasse Hausmehring bis St.Alban ab 18.07.22
- Hinweis des Passamts zur Beantragung neuer Reisedokumente
- Unbefugter Zutritt in den Baustellenbereich des Waldbads
- Stadtradeln 2022 - der Markt Nandlstadt radelt mit! Seid´s dabei!
- Öffnungszeiten der Bücherei über die Pfingstferien
- Information zur Grundsteuerreform
- Erstes kleines "Bienenparadies" angesät
- Corona-Testbus Hopfenhalle - Service ab sofort eingestellt
- Frühling in Nandlstadt
- Neue Bäume entlang der Marktstrasse
- Häckselaktion Frühjahr 2022
- Videobericht über unseren Fastenmarkt
- TSV Nandlstadt Abteilung Kinderturnen sucht dringend Unterstützung
- Jahrsrückblick 2021 in Bildern
- Verabschiedung ehrenamtliche Mitarbeiter der Bücherei
- Reinigungskraft (m/w/d) gesucht!
- Ferienprojekt hat ein Zwischenlager gefunden
- Wieder Seniorennachmittage geplant!
- ELMO - Mobile Elternbegleitung - jetzt auch das Angebot in Nandlstadt
- Auszeichnung bienenfreundliche Gemeinde
- Feldgeschworene gesucht (m/w/d)
- 10Jahre Offene Ganztagsschule Nandlstadt
- Digitale Bücherei startet am Freitag, den 22.Oktober
- Presseinformation zur Altholzentsorgung auf den Wertstoffhöfen im Landkreis
- Bekanntmachung Volksbegehren - Abberufung des Landtags
- Ferienspiele 2021 - ein Resümee und Dank an die Helfer
- Neues Sportprogramm des TSV Nandlstadt ab September