Eröffnung des neuen Pausenhofes an der Grund- und Mittelschule Nandlstadt

Nach fast 5 Monaten Bauzeit wurde von den Bürgermeistern des Schulverbands der neue Pausenhof an der Grundschule Nandlstadt feierlich eröffnet.

Gerhard Betz aus Nandlstadt, Hans Sailer aus Au und Michael Krumbucher aus Rudelzhausen haben am Donnerstagvormittag - pünktlich zum Schulbeginn - die Flächen besichtigt.

Der Pausenhof wurde komplett erneuert, die Kinder können nun auf mehreren Ebenen spielen und toben. Ein großes Spielgerät fordert die Kinder zum Hangeln und Klettern heraus, im Aussenklassenzimmer kann Unterricht stattfinden oder Konzerte aufgeführt werden. Verschiedene weitere Sitzmöglichkeiten verteilen sich über die Fläche. Bäume und Sträucher sollen in den Herbstferien gepflanzt werden. Dann sind auch die Rasenflächen entsprechend angewachsen, so dass die Kinder sämtliche Flächen auch bespielen können.

Zukunftsweisende Solarleuchten mit Bewegungsmelder leuchten die Flächen in der Dämmerung aus. Im Zuge der Maßnahmen wurde auch eine Bushaltestelle geschaffen, bei der mehrere Busse hintereinander Platz finden können. Bauausführender Landschaftsbaubetrieb war die Firma Thoma Garten- und Landschaftsbau aus Nandlstadt, die Landschaftsarchitekten das Büro grünfabrik aus Kirchdorf an der Amper.

 

Stadtradeln 2024

Stadtradeln 2024 - der Markt Nandlstadt radelt mit!

Vom 16. Juni bis zum 06.Juli dürfen kräftig Kilometer gesammelt werden.

Ob als Team oder als Einzelteilnehmer - alle sind willkommen, mitzumachen und fleißig Kilometer zu sammeln. Eine tolle Gelegenheit, einen wichtigen Beitrag für unser Klima und auch vor allem für unsere Gesundheit zu leisten. Smartphone-Nutzer können die Stadtradeln-APP herunterladen und schon kann jede Strecke, jeder Kilometer ganz einfach erfasst werden.

Die Start- und Auftaktveranstaltung findet am 16. Juni im Rahmen des Bierfestivals in Attenkirchen statt. Abfahrt ist um 12:15 Uhr vor dem Nandlstädter Rathaus.

Badebetrieb Waldbad ab 15.05.2024

Ab 15.05.2024 ist das Baden in unserem Waldbad wieder erlaubt!

Wir freuen uns auf viele Besucher und wünschen allen eine schöne und unfallfreie Badesaison.

Um die guten Wasserwerte auch für künftige Wasserproben nicht zu gefährden, bitten wir darum, auf bestimmte Dinge zu achten:

  • - Bitte vor dem Baden duschen, um Verunreinigung durch Sonnenschutzprodukte oder ähnliches zu vermeiden.
  • - Bitte die Notdurft in den dafür vorgesehen Örtlichkeiten verrichten.
  • - Bitte keine Hunde ins Wasser lassen - auch hier kann es zu Verschmutzungen des Wassers kommen, die den weiteren Badebetrieb möglicherweise gefährden.