Schließung Hallenbad/Sauna

Das Hallenbad und die Sauna gehen

ab Donnerstag, den 09.05.2024

in die Sommerpause und werden geschlossen.

Initiative "Rettet das Mainburger Krankenhaus"

In Mainburg droht die Schließung des dortigen Krankenhauses.
Dies wird massive Einschnitte in die medizinische Versorgung der gesamten Hallertau mit sich bringen. 42.000 Menschen sind hiervon betroffen und erreichen kein Krankenhaus mehr binnen 30 Minuten.
Dies kann und wird Leben kosten!
 
Es wurde die Initiative ‚Rettet das Mainburger Krankenhaus‘ gegründet und eine Petition gestartet.
Binnen 24 Stunden haben 4.000 Bürger diese Petition bereits unterschrieben.
 
https://www.openpetition.de/petition/online/rettet-das-krankenhaus-mainburg?fbclid=IwAR2PkJRIHDyOp6qgBzgg_ZOlTvOEASck-MHkq6LYngHzQfV4f1OgFtz_qxA

Ausserdem liegen in den Nandlstädter Geschäften und auch im Rathaus (1. OG) Unterschriftslisten aus.

Nur gemeinsam sind wir stark!
 
Vielen Dank!
 
Ihre Initiative „Rettet das Mainburger Krankenhaus“
 
 
Kontakt:        info@rettet-das-krankenhaus-mainburg.de
Facebook:    Initiative: Rettet das Mainburger Krankenhaus | Mainburg | Facebook

Neue Begegnungsstätte der Nandlstädter Senioren

Anfang Februar fand der Seniorennachmittag der Gemeinde Nandlstadt nun zum ersten Mal im Seniorenheim „Schönblick“ in Nandlstadt statt. In gemütlicher Atmosphäre bei Kaffee und Kuchen waren sich alle Beteiligten – einschließlich der Heimleitung, des Bürgermeisters Gerhard Betz und des Seniorenbeauftragen des Marktgemeinderats Bernd Stöckeler – einig, dass der „Ortswechsel“ des monatlichen Seniorennachmittags eine gute Idee war und hoffentlich auch zukünftig von den Nandlstädter Senioren gut besucht wird. Die nächste Veranstaltung findet am Freitag, den 01. März ab 14.00 Uhr statt und alle Senioren sind herzlich eingeladen.

Information der Kindergärten

Johannes-Kindergarten:

Tag der offenen Tür am 29.02.2024 von 15.00 Uhr bis 18.00 Uhr

Tag_der_offenen_Tür_2024.pdf

Anmeldung für das Kindergartenjahr 2024/2025 am 05.03.2024

Anmeldung_2024.pdf

Kennenlern-Tag für pädagogisches Personal am 19.03.2024 von 17.00 Uhr bis 19.00 Uhr

Tag_der_offenen_Tür_für_Bewerber.pdf

 

 

Korbinian-Kindertageseinrichtung:

Tag der offenen Tür am 21.02.2024 von 16.00 Uhr bis 18.00 Uhr  UND  Anmeldung für das Kita-Jahr 2024/2025 am 05.03.2024

 Tag_der_offenen_Tür_2024_2.pdf

Kennenlern-Tag für pädagogisches Personal am 19.03.2024 von 16.30 Uhr bis 18.30 Uhr

 Bewerbertag_2024.pdf

Neuer Veranstaltungsort des Seniorennachmittags der Gemeinde Nandlstadt

Der Seniorennachmittag findet nun nicht mehr in der Gaststätte „The Hill’s“ statt, sondern im Seniorenpark Schönblick.

Die Gemeinde und das Team des Seniorenheims freuen sich auf viele Gäste und interessante Begegnungen und werden im vierwöchentlichen Rhythmus gegen eine kleine Spende auch hier die Möglichkeit schaffen, dass man bei Kaffee und Kuchen ein paar gemütliche Stunden verbringen kann.

Erster Termin ist am Freitag, 02.02.2024 um 14.00 Uhr, die genauen weiteren Termine werden noch bekanntgegeben und werden auch auf der Homepage des Marktes Nandlstadt veröffentlicht (https://www.markt-nandlstadt.de/kultur-freizeit/veranstaltungen).

Problemmüllentsorgung im Landkreis Freising

Problemmüll wie z. B. Säuren, Chemikalien und leere Spraydosen können an bestimmten Terminen im Landkreis Freising in den Wertstoffhöfen abgegeben werden.

Für Nandlstadt wurden für 2024 die Termine 23.04.2024, 16.07.2024 und 10.12.2024 jeweils von 8.00 Uhr bis 10.00 Uhr festgelegt. Es kann jedoch auch zu den anderen Terminen in den Nachbargemeinden entsorgt werden.

Nähere Infos über die Termine und auch über die Art der Abfälle, die entgegengenommen werden, finden Sie hier:

Termine_Problemmüllentsorgung.pdf

Seniorenspendenaktion 2023 Freisinger Land - #Ausderheimatfürdieheimat

Nandlstadt hat sich auch dieses Jahr wieder an der Geschenkeaktion für Senioren „#Ausderheimatfürdieheimat“ beteiligt – mit überwältigendem Erfolg! Über 30 liebevoll verpackte Geschenke wurden von Nandlstädter Bürgerinnen und Bürgern im Rathaus abgegeben. Kurz vor Weihnachten wurden ein paar davon vom Bürgermeister Gerhard Betz noch an einige zu Hause lebende Senioren verteilt, die restlichen wurden dem Seniorenpark Schönblick übergeben (siehe Foto).

Vielen Dank an alle, die sich an der Aktion beteiligt und so vielleicht dem ein oder anderen älteren Menschen eine kleine Freude bereitet haben!