
Online-Ausgabe des Gmoablattl's 03/2025
Für unsere Bürgerinnen und Bürger hier die aktuelle Ausgabe der Nandlstädter Marktnachrichten zum Download:
Für unsere Bürgerinnen und Bürger hier die aktuelle Ausgabe der Nandlstädter Marktnachrichten zum Download:
Wegen dem Fest der Sinne ist die Marktstraße und der Rathausplatz
von Samstag, 21.06.2025 ab 12.00 Uhr bis Sonntag, 22.06.2025, 24.00 Uhr
für den Gesamtverkehr gesperrt.
Die Umleitung ist beschildert.
Die Bushaltestelle in der Marktstraße kann in diesem Zeitraum nicht angefahren werden. Fahrgäste weichen bitte auf die benachbarte regulär bediente Haltestelle Nandlstadt Volksschule aus. Die betroffenen Fahrgäste werden um Verständnis gebeten.
Wegen Straßenbauarbeiten muss die FS 32 zwischen Gründl und Altfalterbach vom
23.06.2025 bis voraussichtlich 30.09.2025
voll gesperrt werden.
Die Umleitung ist ausgeschildert.
Treffpunkt 10.30 Uhr an der Mariensäule in Nandlstadt.
Anschließend Abfahrt über den Radweg nach Kollersdorf – Feldweg nach Unterappersdorf – auf der Hauptstraße Richtung Bergen bis zur Abzweigung nach Seeberg – Seeberg – auf dem Feldweg nach Inkofen – in Inkofen über die Amper und dann auf der Nebenstraße Richtung Sportplatz Langenbach – auf dem Radweg nach Langenbach – Ortsmitte Veranstaltungsort.
Ankunft dort zur Eröffnung um 12.00 Uhr.
Die Strecke beträgt ca. 20 km und bietet u.a. eine schöne Aussicht über das Isartal bis ins Holzland. Die Tour hat leichte Anstiege und führt über Radwege, wenig befahrene Straßen und gut ausgebauten Feldwegen.
Für Rennräder ist sie nicht geeignet. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr, die StVO ist zu beachten.
Der Tourenführer Helmut Maier ist von der Haftung freigestellt.
Aktuell sind vor allem für die zweite Woche der Kinderfreizeit vom 11.08.2025 bis 18.05.2025 in Pottenstein noch freie Plätze vorhanden.
Nach vielen Jahren als feste Größe auf dem Nandlstädter Wochenmarkt verabschiedete sich Doris Tischler, bekannt für ihren beliebten Käsestand, in den wohlverdienten Ruhestand. Mit ihrer herzlichen Art und ihren qualitativ hochwertigen Produkten war sie bei Kundinnen und Kunden gleichermaßen geschätzt.
Zum Abschied ließ es sich auch Bürgermeister Gerhard Betz nicht nehmen, persönlich zu gratulieren und überreichte Frau Tischler einen Blumenstrauß als Zeichen des Dankes und der Wertschätzung. „Sie waren über Jahre hinweg ein fester Bestandteil unseres Wochenmarkts und haben mit Ihrem Engagement wesentlich zur Attraktivität des Marktes beigetragen“, so der Bürgermeister in seiner Ansprache.
Doris Tischler zeigte sich gerührt von den vielen netten Worten und dem herzlichen Abschied: „Ich danke allen Kundinnen und Kunden für ihre Treue – es war mir immer eine Freude, hier zu sein.“
Mit dem Abschied von Doris Tischler endet ein Kapitel auf dem Wochenmarkt – doch ihr Käse und ihr Lächeln bleiben vielen sicher noch lange in Erinnerung.
Ab 23.05.2025 ist das Baden in unserem Waldbad wieder erlaubt!
Wir freuen uns auf viele Besucher und wünschen allen eine schöne und unfallfreie Badesaison.
Um die guten Wasserwerte auch für künftige Wasserproben nicht zu gefährden, bitten wir darum, auf bestimmte Dinge zu achten:
Am Montag, den 12. Mai 2025 wurde im Antiquarium der Residenz München vom Bayerischen Ministerpräsidenten Dr. Markus Söder die Bayerische Rettungsmedaille an Herrn Martin Bauer aus Nandlstadt verliehen.
Herr Bauer hat geistesgegenwärtig eine Frau aus einem brennenden Auto gerettet und sich damit selbst in Lebensgefahr gebracht.
Wir gratulieren zu dieser mutigen Tat und freuen uns mit ihm über diese Ehrung!
Das Hallenbad (inkl. Sauna) in Nandlstadt (Moosburger Str. 1)
geht ab
Samstag, 10.05.2025
in die Sommerpause und wird geschlossen!