Willkommen beim Markt Nandlstadt

Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors

Freuen sie sich auf das Fest der Sinne
vom 20.06.2025 – 22.06.2025

Tage
Stunden
Minuten
Sekunden

Aktuelles aus der Gemeinde

Erfolgreich ausgebildete Juniorhelfer

In den letzten beiden Schulwochen ging es in der Grundschule Nandlstadt im Unterricht teilweise um das Thema Erste Hilfe. Die Schüler der vierten Klassen haben sich mit dem Juniorhelfer des Bayrischen Jugendrotkreuzes in Erste-Hilfe fit gemacht. Dabei standen unter anderem Nasenbluten, Schock, stabile Seitenlage, stark blutende Wunden, aber auch Schnittwunden und Kopfverband auf der Liste. Auch andere interessante Fragen rund um Erste-Hilfe wurden besprochen und aufgearbeitet. Die Kinder haben in dieser Zeit auch viele praktische Übungen gemacht und somit ihr Wissen um die Erste-Hilfe erweitert. Durchgeführt wurden diese Projekttage mit Steffi und Mila vom Bayerischen Jugendrotkreuz aus Au. Wir bedanken uns herzlich bei der Grundschule Nandlstadt insbesondere der beiden Lehrkräfte für die beiden tollen Projekttage und bei Bürgermeister Gerhard Betz für das zur Verfügung gestellte Material.

Weiterlesen »

Nachfolge auf dem Nandlstädter Wochenmarkt

Nachdem Doris Tischler zum Bedauern vieler Nandlstädter vor kurzem ihren Käse-Stand auf dem Wochenmarkt (jeden Freitag vormittag) aufgegeben hat, freut es uns sehr, dass nun Ersatz gefunden wurde – die Schönegger Käsealm wird künftig jeden Freitag von 7.30 Uhr bis 9.30 Uhr auf dem Wochenmarkt an der Kirche vertreten sein. Herzlich willkommen in der Wochenmarkt-Familie!

Weiterlesen »

Markt Nandlstadt startet neue Info-App – alles Wichtige direkt aufs Handy!

„Was geht gerade in Nandlstadt? Welche Events stehen an? Und wo gibt’s die neuesten Infos aus dem Ort?“ – Antworten darauf liefert ab sofort eine eigene App für den Markt Nandlstadt. Mit der neuen „Heimat Info“-App hat Nandlstadt jetzt einen digitalen Begleiter, der alles Wichtige bündelt: News aus dem Rathaus, spannende Termine und Aktionen der Vereine oder aktuelle Hinweise. Anstatt lange zu suchen, finden Bürgerinnen und Bürger jetzt alles zentral auf dem Smartphone – und wer mag, bekommt Push-Nachrichten direkt aufs Display. Bürgermeister Gerhard Betz freut sich über den digitalen Schritt: „Wir wollen die Informationen für unsere Bürgerinnen und Bürger noch schneller und einfacher zugänglich machen. Die App ist dafür ein ideales Werkzeug und stärkt gleichzeitig die Gemeinschaft in unserer Marktgemeinde.“ Stefan Kleinwegener, verantwortlich für die Einführung der App in Nandlstadt, betont die Vorteile: „Die Anwendung ist bewusst einfach gehalten – jeder findet sich sofort zurecht. Gleichzeitig wird sie zur

Weiterlesen »

Herbst-Häckselaktion am Samstag, 11.10.2025, 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr auf dem Bauhofgelände (Hausmehringer Str. 28)

Auf dem Nandlstädter Bauhof wird wieder Baum- und Strauchausschnitt aus Hausgärten kostenlos gehäckselt. Bitte liefern Sie die Äste in langen Stücken – dadurch wird die Zerkleinerung wesentlich erleichtert. In diesem Zusammenhang bittet das Amt für öffentliche Sicherheit und Ordnung wieder alle Grundstückseigentümer im Gemeindegebiet Büsche,Bäume und Hecken, die in öffentliche Straßen und Wege hineinragen zur Sicherheit aller Gemeindebüger zurückzuschneiden. Der Rückschnitt ist besonders wichtig, wo Zweige die Sicht auf Verkehrszeichen, Straßennummernschildern und Straßenlaternen beeinträchtigen. Auch an Straßeneinmündungen nehmen Zweige oftmals die erforderliche Sicht, was zu erheblichen Verkehrsgefährdungen führen kann. Bitte sorgen Sie im eigenen Interesse dafür, dass bis zur Durchgangshöhe von 2 Metern – auch bei Nässe – keine Zweige über den Zaun hängen. Fahrbahnen müssen eine Durchgangshöhevon 4 Metern haben.

Weiterlesen »

Ehrung der jahrgangsbesten Abschluß-Schüler

Erneut (wie bereits auch in den letzten Jahren) hat der Bürgermeister Gerhard Betz die jahrgangsbesten Abschluß-Schüler zu einem kleinen Empfang in das Rathaus eingeladen. Fünf Absolventen sind dieser Einladung am 28.08.2025 auch gerne gefolgt. In lockerer Atmosphäre würdigte der Bürgermeister die sehr guten schulischen Ergebnisse mit einem kleinen Geschenk in Form eines Kino-Gutscheins. Anschließend wurde noch über die weiteren Pläne der Absolventen gesprochen. Von links: Ecrin Cesit (Realschule Au, Notenschnitt 1,75), Chester Metz (Realschule Au, Notenschnitt 1,5), Johannes Nocker (Realschule Au, Notenschnitt 1,09), Nina Mörwald (Grund- und Mittelschule Zolling, Notenschnitt 1,8), Erster Bürgermeister Gerhard Betz und Eva Puscher (Grund- und Mittelschule Zolling, Notenschnitt 1,9).

Weiterlesen »

Ehrenamtsempfang der Schulsanitäter in München

Anfang Juni wurden die Schulsanitäter der Grund- und Mittelschule vom Staatsministerium für Unterricht und Kultus in die Allerheiligen-Hof-Kirche der Residenz München zu einem Empfang eingeladen, bei dem das bemerkenswerte ehrenamtliche Engagement gewürdigt wurde

Weiterlesen »

Stockschützen-Marktmeisterschaft am 18./19.07.2025

Zum bereits siebenundzwanzigsten Mal fand am Wochenende 18./19.07.2025 die Marktmeisterschaft der Stockschützen statt. Der Einladung zur Teilnahme waren ganze 24 Mannschaften, bestehend aus jeweils mindestens 4 Spielern aus dem Gemeindegebiet Nandlstadt gefolgt. In wirklich teilweise sehr spannenden Duellen wurden in 3 Vorrunden jeweils 2 Sieger-Teams ermittelt, die dann am Samstagnachmittag nochmals im Finale um den Sieg spielten. Die Stockschützen mit ihrem Vorstand Gottfried Altmann freuten sich sehr über das rege Interesse der Vereine und Organisationen und lobten auch das faire Miteinander während der Meisterschaft und beendeten das Turnier mit einem lauten „Stock heil“. Alle Interessierten sind ganz herzlich zu den beiden Trainingstagen Dienstag und Donnerstag jeweils ab 18.30 Uhr eingeladen.   Von links: 1. Bürgermeister Gerhard Betz, die drittplatzierte Mannschaft des Tennisvereins, die Sieger der Meisterschaft – das Team 1 der Freiwilligen Feuerwehr Nandlstadt, die zweitplatzierte Mannschaft der kgl. priv. Schützen und Vorstand Gottfried Altmann

Weiterlesen »

Nandlstädter Gemeinde-App Heimat Info

Wissen, was los ist in Nandlstadt! Nichts mehr versäumen mit unserer neuen App.   Liebe Mitbürgerinnern, liebe Mitbürger, ich freue mich über Ihr Interesse an unserem Markt Nandlstadt. Um neue Informationsmöglichkeiten zu schaffen und die Digitalisierung unseres Marktes weiter voranzutreiben, haben wir die neue Gemeinde-App Heimat-Info eingeführt. Damit wollen wir Ihnen die Möglichkeit geben, vermehrt am Leben in Nandlstadt teilzuhaben und sich über das Geschehen in unserem Markt zu informieren. Folgend möchte ich Ihnen kurz vorstellen, wie die neue App Ihren Alltag erleichtern kann. Mit der Heimat-Info App erhalten Sie tagesaktuelle Informationen direkt auf Ihr Smartphone: Ob Aktuelles von uns aus dem Rathaus oder Nachrichten und Veranstaltungen aus den Bereichen Sport, Kunst und Kultur oder Vereine: Die Heimat-Info App benachrichtigt Sie zuverlässig und tagesaktuell. Nur Informationen, die für Sie interessant sind: In der Heimat-Info App können Sie Ihre Interessensbereiche selbst definieren und über die Glocke z.B. ganze Kategorien oder auch einzelne Vereine auswählen. Somit stellen Sie sicher, dass Sie stets über

Weiterlesen »

STADTRADELN – Eröffnungsfahrt nach Langenbach am 29.06.2025

Treffpunkt 10.30 Uhr an der Mariensäule in Nandlstadt. Anschließend Abfahrt über den Radweg nach Kollersdorf – Feldweg nach Unterappersdorf – auf der Hauptstraße Richtung Bergen bis zur Abzweigung nach Seeberg – Seeberg – auf dem Feldweg nach Inkofen – in Inkofen über die Amper und dann auf der Nebenstraße Richtung Sportplatz Langenbach – auf dem Radweg nach Langenbach – Ortsmitte Veranstaltungsort. Ankunft dort zur Eröffnung um 12.00 Uhr. Die Strecke beträgt ca. 20 km und bietet u.a. eine schöne Aussicht über das Isartal bis ins Holzland. Die Tour hat leichte Anstiege und führt über Radwege, wenig befahrene Straßen und gut ausgebauten Feldwegen. Für Rennräder ist sie nicht geeignet. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr, die StVO ist zu beachten. Der Tourenführer Helmut Maier ist von der Haftung freigestellt.

Weiterlesen »

Abschied vom Wochenmarkt -Doris Tischler geht in den Ruhestand!

Nach vielen Jahren als feste Größe auf dem Nandlstädter Wochenmarkt verabschiedete sich Doris Tischler, bekannt für ihren beliebten Käsestand, in den wohlverdienten Ruhestand. Mit ihrer herzlichen Art und ihren qualitativ hochwertigen Produkten war sie bei Kundinnen und Kunden gleichermaßen geschätzt. Zum Abschied ließ es sich auch Bürgermeister Gerhard Betz nicht nehmen, persönlich zu gratulieren und überreichte Frau Tischler einen Blumenstrauß als Zeichen des Dankes und der Wertschätzung. „Sie waren über Jahre hinweg ein fester Bestandteil unseres Wochenmarkts und haben mit Ihrem Engagement wesentlich zur Attraktivität des Marktes beigetragen“, so der Bürgermeister in seiner Ansprache. Doris Tischler zeigte sich gerührt von den vielen netten Worten und dem herzlichen Abschied: „Ich danke allen Kundinnen und Kunden für ihre Treue – es war mir immer eine Freude, hier zu sein.“ Mit dem Abschied von Doris Tischler endet ein Kapitel auf dem Wochenmarkt – doch ihr Käse und ihr Lächeln bleiben vielen sicher noch

Weiterlesen »

Erfolgreich ausgebildete Juniorhelfer

In den letzten beiden Schulwochen ging es in der Grundschule Nandlstadt im Unterricht teilweise um das Thema Erste Hilfe. Die Schüler der vierten Klassen haben sich mit dem Juniorhelfer des Bayrischen Jugendrotkreuzes in Erste-Hilfe fit gemacht. Dabei standen unter anderem Nasenbluten, Schock, stabile Seitenlage, stark blutende Wunden, aber auch Schnittwunden und Kopfverband auf der Liste. Auch andere interessante Fragen rund um Erste-Hilfe wurden besprochen und aufgearbeitet. Die Kinder haben in dieser Zeit auch viele praktische Übungen gemacht und somit ihr Wissen um die Erste-Hilfe erweitert. Durchgeführt wurden diese Projekttage mit Steffi und Mila vom Bayerischen Jugendrotkreuz aus Au. Wir bedanken uns herzlich bei der Grundschule Nandlstadt insbesondere der beiden Lehrkräfte für die beiden tollen Projekttage und bei Bürgermeister Gerhard Betz für das zur Verfügung gestellte Material.

Weiterlesen »

Nachfolge auf dem Nandlstädter Wochenmarkt

Nachdem Doris Tischler zum Bedauern vieler Nandlstädter vor kurzem ihren Käse-Stand auf dem Wochenmarkt (jeden Freitag vormittag) aufgegeben hat, freut es uns sehr, dass nun Ersatz gefunden wurde – die Schönegger Käsealm wird künftig jeden Freitag von 7.30 Uhr bis 9.30 Uhr auf dem Wochenmarkt an der Kirche vertreten sein. Herzlich willkommen in der Wochenmarkt-Familie!

Weiterlesen »

Markt Nandlstadt startet neue Info-App – alles Wichtige direkt aufs Handy!

„Was geht gerade in Nandlstadt? Welche Events stehen an? Und wo gibt’s die neuesten Infos aus dem Ort?“ – Antworten darauf liefert ab sofort eine eigene App für den Markt Nandlstadt. Mit der neuen „Heimat Info“-App hat Nandlstadt jetzt einen digitalen Begleiter, der alles Wichtige bündelt: News aus dem Rathaus, spannende Termine und Aktionen der Vereine oder aktuelle Hinweise. Anstatt lange zu suchen, finden Bürgerinnen und Bürger jetzt alles zentral auf dem Smartphone – und wer mag, bekommt Push-Nachrichten direkt aufs Display. Bürgermeister Gerhard Betz freut sich über den digitalen Schritt: „Wir wollen die Informationen für unsere Bürgerinnen und Bürger noch schneller und einfacher zugänglich machen. Die App ist dafür ein ideales Werkzeug und stärkt gleichzeitig die Gemeinschaft in unserer Marktgemeinde.“ Stefan Kleinwegener, verantwortlich für die Einführung der App in Nandlstadt, betont die Vorteile: „Die Anwendung ist bewusst einfach gehalten – jeder findet sich sofort zurecht. Gleichzeitig wird sie zur

Weiterlesen »

Herbst-Häckselaktion am Samstag, 11.10.2025, 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr auf dem Bauhofgelände (Hausmehringer Str. 28)

Auf dem Nandlstädter Bauhof wird wieder Baum- und Strauchausschnitt aus Hausgärten kostenlos gehäckselt. Bitte liefern Sie die Äste in langen Stücken – dadurch wird die Zerkleinerung wesentlich erleichtert. In diesem Zusammenhang bittet das Amt für öffentliche Sicherheit und Ordnung wieder alle Grundstückseigentümer im Gemeindegebiet Büsche,Bäume und Hecken, die in öffentliche Straßen und Wege hineinragen zur Sicherheit aller Gemeindebüger zurückzuschneiden. Der Rückschnitt ist besonders wichtig, wo Zweige die Sicht auf Verkehrszeichen, Straßennummernschildern und Straßenlaternen beeinträchtigen. Auch an Straßeneinmündungen nehmen Zweige oftmals die erforderliche Sicht, was zu erheblichen Verkehrsgefährdungen führen kann. Bitte sorgen Sie im eigenen Interesse dafür, dass bis zur Durchgangshöhe von 2 Metern – auch bei Nässe – keine Zweige über den Zaun hängen. Fahrbahnen müssen eine Durchgangshöhevon 4 Metern haben.

Weiterlesen »

Ehrung der jahrgangsbesten Abschluß-Schüler

Erneut (wie bereits auch in den letzten Jahren) hat der Bürgermeister Gerhard Betz die jahrgangsbesten Abschluß-Schüler zu einem kleinen Empfang in das Rathaus eingeladen. Fünf Absolventen sind dieser Einladung am 28.08.2025 auch gerne gefolgt. In lockerer Atmosphäre würdigte der Bürgermeister die sehr guten schulischen Ergebnisse mit einem kleinen Geschenk in Form eines Kino-Gutscheins. Anschließend wurde noch über die weiteren Pläne der Absolventen gesprochen. Von links: Ecrin Cesit (Realschule Au, Notenschnitt 1,75), Chester Metz (Realschule Au, Notenschnitt 1,5), Johannes Nocker (Realschule Au, Notenschnitt 1,09), Nina Mörwald (Grund- und Mittelschule Zolling, Notenschnitt 1,8), Erster Bürgermeister Gerhard Betz und Eva Puscher (Grund- und Mittelschule Zolling, Notenschnitt 1,9).

Weiterlesen »

Ehrenamtsempfang der Schulsanitäter in München

Anfang Juni wurden die Schulsanitäter der Grund- und Mittelschule vom Staatsministerium für Unterricht und Kultus in die Allerheiligen-Hof-Kirche der Residenz München zu einem Empfang eingeladen, bei dem das bemerkenswerte ehrenamtliche Engagement gewürdigt wurde

Weiterlesen »

Stockschützen-Marktmeisterschaft am 18./19.07.2025

Zum bereits siebenundzwanzigsten Mal fand am Wochenende 18./19.07.2025 die Marktmeisterschaft der Stockschützen statt. Der Einladung zur Teilnahme waren ganze 24 Mannschaften, bestehend aus jeweils mindestens 4 Spielern aus dem Gemeindegebiet Nandlstadt gefolgt. In wirklich teilweise sehr spannenden Duellen wurden in 3 Vorrunden jeweils 2 Sieger-Teams ermittelt, die dann am Samstagnachmittag nochmals im Finale um den Sieg spielten. Die Stockschützen mit ihrem Vorstand Gottfried Altmann freuten sich sehr über das rege Interesse der Vereine und Organisationen und lobten auch das faire Miteinander während der Meisterschaft und beendeten das Turnier mit einem lauten „Stock heil“. Alle Interessierten sind ganz herzlich zu den beiden Trainingstagen Dienstag und Donnerstag jeweils ab 18.30 Uhr eingeladen.   Von links: 1. Bürgermeister Gerhard Betz, die drittplatzierte Mannschaft des Tennisvereins, die Sieger der Meisterschaft – das Team 1 der Freiwilligen Feuerwehr Nandlstadt, die zweitplatzierte Mannschaft der kgl. priv. Schützen und Vorstand Gottfried Altmann

Weiterlesen »

Nandlstädter Gemeinde-App Heimat Info

Wissen, was los ist in Nandlstadt! Nichts mehr versäumen mit unserer neuen App.   Liebe Mitbürgerinnern, liebe Mitbürger, ich freue mich über Ihr Interesse an unserem Markt Nandlstadt. Um neue Informationsmöglichkeiten zu schaffen und die Digitalisierung unseres Marktes weiter voranzutreiben, haben wir die neue Gemeinde-App Heimat-Info eingeführt. Damit wollen wir Ihnen die Möglichkeit geben, vermehrt am Leben in Nandlstadt teilzuhaben und sich über das Geschehen in unserem Markt zu informieren. Folgend möchte ich Ihnen kurz vorstellen, wie die neue App Ihren Alltag erleichtern kann. Mit der Heimat-Info App erhalten Sie tagesaktuelle Informationen direkt auf Ihr Smartphone: Ob Aktuelles von uns aus dem Rathaus oder Nachrichten und Veranstaltungen aus den Bereichen Sport, Kunst und Kultur oder Vereine: Die Heimat-Info App benachrichtigt Sie zuverlässig und tagesaktuell. Nur Informationen, die für Sie interessant sind: In der Heimat-Info App können Sie Ihre Interessensbereiche selbst definieren und über die Glocke z.B. ganze Kategorien oder auch einzelne Vereine auswählen. Somit stellen Sie sicher, dass Sie stets über

Weiterlesen »

STADTRADELN – Eröffnungsfahrt nach Langenbach am 29.06.2025

Treffpunkt 10.30 Uhr an der Mariensäule in Nandlstadt. Anschließend Abfahrt über den Radweg nach Kollersdorf – Feldweg nach Unterappersdorf – auf der Hauptstraße Richtung Bergen bis zur Abzweigung nach Seeberg – Seeberg – auf dem Feldweg nach Inkofen – in Inkofen über die Amper und dann auf der Nebenstraße Richtung Sportplatz Langenbach – auf dem Radweg nach Langenbach – Ortsmitte Veranstaltungsort. Ankunft dort zur Eröffnung um 12.00 Uhr. Die Strecke beträgt ca. 20 km und bietet u.a. eine schöne Aussicht über das Isartal bis ins Holzland. Die Tour hat leichte Anstiege und führt über Radwege, wenig befahrene Straßen und gut ausgebauten Feldwegen. Für Rennräder ist sie nicht geeignet. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr, die StVO ist zu beachten. Der Tourenführer Helmut Maier ist von der Haftung freigestellt.

Weiterlesen »

Abschied vom Wochenmarkt -Doris Tischler geht in den Ruhestand!

Nach vielen Jahren als feste Größe auf dem Nandlstädter Wochenmarkt verabschiedete sich Doris Tischler, bekannt für ihren beliebten Käsestand, in den wohlverdienten Ruhestand. Mit ihrer herzlichen Art und ihren qualitativ hochwertigen Produkten war sie bei Kundinnen und Kunden gleichermaßen geschätzt. Zum Abschied ließ es sich auch Bürgermeister Gerhard Betz nicht nehmen, persönlich zu gratulieren und überreichte Frau Tischler einen Blumenstrauß als Zeichen des Dankes und der Wertschätzung. „Sie waren über Jahre hinweg ein fester Bestandteil unseres Wochenmarkts und haben mit Ihrem Engagement wesentlich zur Attraktivität des Marktes beigetragen“, so der Bürgermeister in seiner Ansprache. Doris Tischler zeigte sich gerührt von den vielen netten Worten und dem herzlichen Abschied: „Ich danke allen Kundinnen und Kunden für ihre Treue – es war mir immer eine Freude, hier zu sein.“ Mit dem Abschied von Doris Tischler endet ein Kapitel auf dem Wochenmarkt – doch ihr Käse und ihr Lächeln bleiben vielen sicher noch

Weiterlesen »

Aktuelles aus der Gemeinde

Erfolgreich ausgebildete Juniorhelfer

In den letzten beiden Schulwochen ging es in der Grundschule Nandlstadt im Unterricht teilweise um das Thema Erste Hilfe. Die Schüler der vierten Klassen haben sich mit dem Juniorhelfer des Bayrischen Jugendrotkreuzes in Erste-Hilfe fit gemacht. Dabei standen unter anderem Nasenbluten, Schock, stabile Seitenlage, stark blutende Wunden, aber auch Schnittwunden und Kopfverband auf der Liste. Auch andere interessante Fragen rund um Erste-Hilfe wurden besprochen und aufgearbeitet. Die Kinder haben in dieser Zeit auch viele praktische Übungen gemacht und somit ihr Wissen um die Erste-Hilfe erweitert. Durchgeführt wurden diese Projekttage mit Steffi und Mila vom Bayerischen Jugendrotkreuz aus Au. Wir bedanken uns herzlich bei der Grundschule Nandlstadt insbesondere der beiden Lehrkräfte für die beiden tollen Projekttage und bei Bürgermeister Gerhard Betz für das zur Verfügung gestellte Material.

Weiterlesen »

Nachfolge auf dem Nandlstädter Wochenmarkt

Nachdem Doris Tischler zum Bedauern vieler Nandlstädter vor kurzem ihren Käse-Stand auf dem Wochenmarkt (jeden Freitag vormittag) aufgegeben hat, freut es uns sehr, dass nun Ersatz gefunden wurde – die Schönegger Käsealm wird künftig jeden Freitag von 7.30 Uhr bis 9.30 Uhr auf dem Wochenmarkt an der Kirche vertreten sein. Herzlich willkommen in der Wochenmarkt-Familie!

Weiterlesen »

Markt Nandlstadt startet neue Info-App – alles Wichtige direkt aufs Handy!

„Was geht gerade in Nandlstadt? Welche Events stehen an? Und wo gibt’s die neuesten Infos aus dem Ort?“ – Antworten darauf liefert ab sofort eine eigene App für den Markt Nandlstadt. Mit der neuen „Heimat Info“-App hat Nandlstadt jetzt einen digitalen Begleiter, der alles Wichtige bündelt: News aus dem Rathaus, spannende Termine und Aktionen der Vereine oder aktuelle Hinweise. Anstatt lange zu suchen, finden Bürgerinnen und Bürger jetzt alles zentral auf dem Smartphone – und wer mag, bekommt Push-Nachrichten direkt aufs Display. Bürgermeister Gerhard Betz freut sich über den digitalen Schritt: „Wir wollen die Informationen für unsere Bürgerinnen und Bürger noch schneller und einfacher zugänglich machen. Die App ist dafür ein ideales Werkzeug und stärkt gleichzeitig die Gemeinschaft in unserer Marktgemeinde.“ Stefan Kleinwegener, verantwortlich für die Einführung der App in Nandlstadt, betont die Vorteile: „Die Anwendung ist bewusst einfach gehalten – jeder findet sich sofort zurecht. Gleichzeitig wird sie zur

Weiterlesen »

Herbst-Häckselaktion am Samstag, 11.10.2025, 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr auf dem Bauhofgelände (Hausmehringer Str. 28)

Auf dem Nandlstädter Bauhof wird wieder Baum- und Strauchausschnitt aus Hausgärten kostenlos gehäckselt. Bitte liefern Sie die Äste in langen Stücken – dadurch wird die Zerkleinerung wesentlich erleichtert. In diesem Zusammenhang bittet das Amt für öffentliche Sicherheit und Ordnung wieder alle Grundstückseigentümer im Gemeindegebiet Büsche,Bäume und Hecken, die in öffentliche Straßen und Wege hineinragen zur Sicherheit aller Gemeindebüger zurückzuschneiden. Der Rückschnitt ist besonders wichtig, wo Zweige die Sicht auf Verkehrszeichen, Straßennummernschildern und Straßenlaternen beeinträchtigen. Auch an Straßeneinmündungen nehmen Zweige oftmals die erforderliche Sicht, was zu erheblichen Verkehrsgefährdungen führen kann. Bitte sorgen Sie im eigenen Interesse dafür, dass bis zur Durchgangshöhe von 2 Metern – auch bei Nässe – keine Zweige über den Zaun hängen. Fahrbahnen müssen eine Durchgangshöhevon 4 Metern haben.

Weiterlesen »

Ehrung der jahrgangsbesten Abschluß-Schüler

Erneut (wie bereits auch in den letzten Jahren) hat der Bürgermeister Gerhard Betz die jahrgangsbesten Abschluß-Schüler zu einem kleinen Empfang in das Rathaus eingeladen. Fünf Absolventen sind dieser Einladung am 28.08.2025 auch gerne gefolgt. In lockerer Atmosphäre würdigte der Bürgermeister die sehr guten schulischen Ergebnisse mit einem kleinen Geschenk in Form eines Kino-Gutscheins. Anschließend wurde noch über die weiteren Pläne der Absolventen gesprochen. Von links: Ecrin Cesit (Realschule Au, Notenschnitt 1,75), Chester Metz (Realschule Au, Notenschnitt 1,5), Johannes Nocker (Realschule Au, Notenschnitt 1,09), Nina Mörwald (Grund- und Mittelschule Zolling, Notenschnitt 1,8), Erster Bürgermeister Gerhard Betz und Eva Puscher (Grund- und Mittelschule Zolling, Notenschnitt 1,9).

Weiterlesen »

Ehrenamtsempfang der Schulsanitäter in München

Anfang Juni wurden die Schulsanitäter der Grund- und Mittelschule vom Staatsministerium für Unterricht und Kultus in die Allerheiligen-Hof-Kirche der Residenz München zu einem Empfang eingeladen, bei dem das bemerkenswerte ehrenamtliche Engagement gewürdigt wurde

Weiterlesen »

Stockschützen-Marktmeisterschaft am 18./19.07.2025

Zum bereits siebenundzwanzigsten Mal fand am Wochenende 18./19.07.2025 die Marktmeisterschaft der Stockschützen statt. Der Einladung zur Teilnahme waren ganze 24 Mannschaften, bestehend aus jeweils mindestens 4 Spielern aus dem Gemeindegebiet Nandlstadt gefolgt. In wirklich teilweise sehr spannenden Duellen wurden in 3 Vorrunden jeweils 2 Sieger-Teams ermittelt, die dann am Samstagnachmittag nochmals im Finale um den Sieg spielten. Die Stockschützen mit ihrem Vorstand Gottfried Altmann freuten sich sehr über das rege Interesse der Vereine und Organisationen und lobten auch das faire Miteinander während der Meisterschaft und beendeten das Turnier mit einem lauten „Stock heil“. Alle Interessierten sind ganz herzlich zu den beiden Trainingstagen Dienstag und Donnerstag jeweils ab 18.30 Uhr eingeladen.   Von links: 1. Bürgermeister Gerhard Betz, die drittplatzierte Mannschaft des Tennisvereins, die Sieger der Meisterschaft – das Team 1 der Freiwilligen Feuerwehr Nandlstadt, die zweitplatzierte Mannschaft der kgl. priv. Schützen und Vorstand Gottfried Altmann

Weiterlesen »

Nandlstädter Gemeinde-App Heimat Info

Wissen, was los ist in Nandlstadt! Nichts mehr versäumen mit unserer neuen App.   Liebe Mitbürgerinnern, liebe Mitbürger, ich freue mich über Ihr Interesse an unserem Markt Nandlstadt. Um neue Informationsmöglichkeiten zu schaffen und die Digitalisierung unseres Marktes weiter voranzutreiben, haben wir die neue Gemeinde-App Heimat-Info eingeführt. Damit wollen wir Ihnen die Möglichkeit geben, vermehrt am Leben in Nandlstadt teilzuhaben und sich über das Geschehen in unserem Markt zu informieren. Folgend möchte ich Ihnen kurz vorstellen, wie die neue App Ihren Alltag erleichtern kann. Mit der Heimat-Info App erhalten Sie tagesaktuelle Informationen direkt auf Ihr Smartphone: Ob Aktuelles von uns aus dem Rathaus oder Nachrichten und Veranstaltungen aus den Bereichen Sport, Kunst und Kultur oder Vereine: Die Heimat-Info App benachrichtigt Sie zuverlässig und tagesaktuell. Nur Informationen, die für Sie interessant sind: In der Heimat-Info App können Sie Ihre Interessensbereiche selbst definieren und über die Glocke z.B. ganze Kategorien oder auch einzelne Vereine auswählen. Somit stellen Sie sicher, dass Sie stets über

Weiterlesen »

STADTRADELN – Eröffnungsfahrt nach Langenbach am 29.06.2025

Treffpunkt 10.30 Uhr an der Mariensäule in Nandlstadt. Anschließend Abfahrt über den Radweg nach Kollersdorf – Feldweg nach Unterappersdorf – auf der Hauptstraße Richtung Bergen bis zur Abzweigung nach Seeberg – Seeberg – auf dem Feldweg nach Inkofen – in Inkofen über die Amper und dann auf der Nebenstraße Richtung Sportplatz Langenbach – auf dem Radweg nach Langenbach – Ortsmitte Veranstaltungsort. Ankunft dort zur Eröffnung um 12.00 Uhr. Die Strecke beträgt ca. 20 km und bietet u.a. eine schöne Aussicht über das Isartal bis ins Holzland. Die Tour hat leichte Anstiege und führt über Radwege, wenig befahrene Straßen und gut ausgebauten Feldwegen. Für Rennräder ist sie nicht geeignet. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr, die StVO ist zu beachten. Der Tourenführer Helmut Maier ist von der Haftung freigestellt.

Weiterlesen »

Abschied vom Wochenmarkt -Doris Tischler geht in den Ruhestand!

Nach vielen Jahren als feste Größe auf dem Nandlstädter Wochenmarkt verabschiedete sich Doris Tischler, bekannt für ihren beliebten Käsestand, in den wohlverdienten Ruhestand. Mit ihrer herzlichen Art und ihren qualitativ hochwertigen Produkten war sie bei Kundinnen und Kunden gleichermaßen geschätzt. Zum Abschied ließ es sich auch Bürgermeister Gerhard Betz nicht nehmen, persönlich zu gratulieren und überreichte Frau Tischler einen Blumenstrauß als Zeichen des Dankes und der Wertschätzung. „Sie waren über Jahre hinweg ein fester Bestandteil unseres Wochenmarkts und haben mit Ihrem Engagement wesentlich zur Attraktivität des Marktes beigetragen“, so der Bürgermeister in seiner Ansprache. Doris Tischler zeigte sich gerührt von den vielen netten Worten und dem herzlichen Abschied: „Ich danke allen Kundinnen und Kunden für ihre Treue – es war mir immer eine Freude, hier zu sein.“ Mit dem Abschied von Doris Tischler endet ein Kapitel auf dem Wochenmarkt – doch ihr Käse und ihr Lächeln bleiben vielen sicher noch

Weiterlesen »
Cookie Consent mit Real Cookie Banner