Willkommen beim Markt Nandlstadt

Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors

Freuen sie sich auf das Fest der Sinne
vom 20.06.2025 – 22.06.2025

Tage
Stunden
Minuten
Sekunden

Aktuelles aus der Gemeinde

Bürgerbüro geschlossen

Das Bürgerbüro (Einwohnermelde-, Pass-, Gewerbe-, Fundamt) ist am Freitag, 08.08.2025 und am Donnerstag, 21.08.2025 wegen technischer Umstellungen geschlossen!

Weiterlesen »

Stockschützen-Marktmeisterschaft am 18./19.07.2025

Zum bereits siebenundzwanzigsten Mal fand am Wochenende 18./19.07.2025 die Marktmeisterschaft der Stockschützen statt. Der Einladung zur Teilnahme waren ganze 24 Mannschaften, bestehend aus jeweils mindestens 4 Spielern aus dem Gemeindegebiet Nandlstadt gefolgt. In wirklich teilweise sehr spannenden Duellen wurden in 3 Vorrunden jeweils 2 Sieger-Teams ermittelt, die dann am Samstagnachmittag nochmals im Finale um den Sieg spielten. Die Stockschützen mit ihrem Vorstand Gottfried Altmann freuten sich sehr über das rege Interesse der Vereine und Organisationen und lobten auch das faire Miteinander während der Meisterschaft und beendeten das Turnier mit einem lauten „Stock heil“. Alle Interessierten sind ganz herzlich zu den beiden Trainingstagen Dienstag und Donnerstag jeweils ab 18.30 Uhr eingeladen.   Von links: 1. Bürgermeister Gerhard Betz, die drittplatzierte Mannschaft des Tennisvereins, die Sieger der Meisterschaft – das Team 1 der Freiwilligen Feuerwehr Nandlstadt, die zweitplatzierte Mannschaft der kgl. priv. Schützen und Vorstand Gottfried Altmann

Weiterlesen »

Nandlstädter Gemeinde-App Heimat Info

Wissen, was los ist in Nandlstadt! Nichts mehr versäumen mit unserer neuen App.   Liebe Mitbürgerinnern, liebe Mitbürger, ich freue mich über Ihr Interesse an unserem Markt Nandlstadt. Um neue Informationsmöglichkeiten zu schaffen und die Digitalisierung unseres Marktes weiter voranzutreiben, haben wir die neue Gemeinde-App Heimat-Info eingeführt. Damit wollen wir Ihnen die Möglichkeit geben, vermehrt am Leben in Nandlstadt teilzuhaben und sich über das Geschehen in unserem Markt zu informieren. Folgend möchte ich Ihnen kurz vorstellen, wie die neue App Ihren Alltag erleichtern kann. Mit der Heimat-Info App erhalten Sie tagesaktuelle Informationen direkt auf Ihr Smartphone: Ob Aktuelles von uns aus dem Rathaus oder Nachrichten und Veranstaltungen aus den Bereichen Sport, Kunst und Kultur oder Vereine: Die Heimat-Info App benachrichtigt Sie zuverlässig und tagesaktuell. Nur Informationen, die für Sie interessant sind: In der Heimat-Info App können Sie Ihre Interessensbereiche selbst definieren und über die Glocke z.B. ganze Kategorien oder auch einzelne Vereine auswählen. Somit stellen Sie sicher, dass Sie stets über

Weiterlesen »

STADTRADELN – Eröffnungsfahrt nach Langenbach am 29.06.2025

Treffpunkt 10.30 Uhr an der Mariensäule in Nandlstadt. Anschließend Abfahrt über den Radweg nach Kollersdorf – Feldweg nach Unterappersdorf – auf der Hauptstraße Richtung Bergen bis zur Abzweigung nach Seeberg – Seeberg – auf dem Feldweg nach Inkofen – in Inkofen über die Amper und dann auf der Nebenstraße Richtung Sportplatz Langenbach – auf dem Radweg nach Langenbach – Ortsmitte Veranstaltungsort. Ankunft dort zur Eröffnung um 12.00 Uhr. Die Strecke beträgt ca. 20 km und bietet u.a. eine schöne Aussicht über das Isartal bis ins Holzland. Die Tour hat leichte Anstiege und führt über Radwege, wenig befahrene Straßen und gut ausgebauten Feldwegen. Für Rennräder ist sie nicht geeignet. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr, die StVO ist zu beachten. Der Tourenführer Helmut Maier ist von der Haftung freigestellt.

Weiterlesen »

Abschied vom Wochenmarkt -Doris Tischler geht in den Ruhestand!

Nach vielen Jahren als feste Größe auf dem Nandlstädter Wochenmarkt verabschiedete sich Doris Tischler, bekannt für ihren beliebten Käsestand, in den wohlverdienten Ruhestand. Mit ihrer herzlichen Art und ihren qualitativ hochwertigen Produkten war sie bei Kundinnen und Kunden gleichermaßen geschätzt. Zum Abschied ließ es sich auch Bürgermeister Gerhard Betz nicht nehmen, persönlich zu gratulieren und überreichte Frau Tischler einen Blumenstrauß als Zeichen des Dankes und der Wertschätzung. „Sie waren über Jahre hinweg ein fester Bestandteil unseres Wochenmarkts und haben mit Ihrem Engagement wesentlich zur Attraktivität des Marktes beigetragen“, so der Bürgermeister in seiner Ansprache. Doris Tischler zeigte sich gerührt von den vielen netten Worten und dem herzlichen Abschied: „Ich danke allen Kundinnen und Kunden für ihre Treue – es war mir immer eine Freude, hier zu sein.“ Mit dem Abschied von Doris Tischler endet ein Kapitel auf dem Wochenmarkt – doch ihr Käse und ihr Lächeln bleiben vielen sicher noch

Weiterlesen »

Badebetrieb Waldbad ab 23.05.2025

Ab 23.05.2025 ist das Baden in unserem Waldbad wieder erlaubt! Wir freuen uns auf viele Besucher und wünschen allen eine schöne und unfallfreie Badesaison. Um die guten Wasserwerte auch für künftige Wasserproben nicht zu gefährden, bitten wir darum, auf bestimmte Dinge zu achten: Bitte vor dem Baden duschen, um Verunreinigung durch Sonnenschutzprodukte oder ähnliches zu vermeiden. Bitte die Notdurft in den dafür vorgesehen Örtlichkeiten verrichten. Bitte keine Hunde ins Wasser lassen – auch hier kann es zu Verschmutzungen des Wassers kommen, die den weiteren Badebetrieb möglicherweise gefährden.

Weiterlesen »

Rettungsmedaille verliehen

Am Montag, den 12. Mai 2025 wurde im Antiquarium der Residenz München vom Bayerischen Ministerpräsidenten Dr. Markus Söder die Bayerische Rettungsmedaille an Herrn Martin Bauer aus Nandlstadt verliehen. Herr Bauer hat geistesgegenwärtig eine Frau aus einem brennenden Auto gerettet und sich damit selbst in Lebensgefahr gebracht. Wir gratulieren zu dieser mutigen Tat und freuen uns mit ihm über diese Ehrung!

Weiterlesen »

Wir suchen die erfolgreichsten Sportler aus Nandlstadt!

Ob Mannschaft oder Einzelsportler, Erwachsene oder Kinder – geehrt werden herausragende Leistungen, die im letzten Jahr von Sportlerinnen und Sportlern aus der Gemeinde Nandlstadt vollbracht wurden. Also schickt bitte eure Vorschläge bis Ende April an die Gemeinde Nandlstadt. Kriterien: Aufstieg oder Meisterschaften einer Mannschaft Pokalsieg außerordentliche Leistungen Berufung in einen Bundes- oder Landeskader 25. Absolvieren des Sportabzeichens Die Ehrung findet im Rahmen des Hopfenfest statt.

Weiterlesen »

Die Zeilhofbahn hat einen neuen Pächter!

Am Freitag 28.03.2025 fand ein Treffen mit dem Bürgermeister des Marktes Nandlstadt auf der Grasbahn statt. Der 1. Bürgermeister Herr Gerhard Betz wollte den neuen Pächter der Zeilhofbahn persönlich kennenlernen und informierte sich über die Pläne des BBM’s für das Jahr 2025: 12.7.2025 Mofarennen15.8.2025 Grasbahnrennen16.8.2025 Speedkart/Quadrennen und natürlich auch die geplanten Kindertrainings. So wie das Wetter war auch die Stimmung – sowohl Bürgermeister Betz wie auch alle vom BBM freuen sich auf eine vertrauensvolle Zusammenarbeit. Nähere Infomationen unter www.bbm-ev.com

Weiterlesen »

Jahreshauptversammlung des Hopfenland-Hallertau-Verbandes

Am Mittwoch, den 26. März fand um 18.30 Uhr in Fürth im Klostersaal die Jahreshauptversammlung des Hopfenland-Hallertau-Verbandes statt. Zwei Vertreter aus der Marktgemeinde Nandlstadt bzw. des Marktgemeinderates durften die Veranstaltung besuchen. Hier der Link zur Homepage für weitere Informationen: www.hopfenland-hallertau.de

Weiterlesen »

Aktuelles aus der Gemeinde

Bürgerbüro geschlossen

Das Bürgerbüro (Einwohnermelde-, Pass-, Gewerbe-, Fundamt) ist am Freitag, 08.08.2025 und am Donnerstag, 21.08.2025 wegen technischer Umstellungen geschlossen!

Weiterlesen »

Stockschützen-Marktmeisterschaft am 18./19.07.2025

Zum bereits siebenundzwanzigsten Mal fand am Wochenende 18./19.07.2025 die Marktmeisterschaft der Stockschützen statt. Der Einladung zur Teilnahme waren ganze 24 Mannschaften, bestehend aus jeweils mindestens 4 Spielern aus dem Gemeindegebiet Nandlstadt gefolgt. In wirklich teilweise sehr spannenden Duellen wurden in 3 Vorrunden jeweils 2 Sieger-Teams ermittelt, die dann am Samstagnachmittag nochmals im Finale um den Sieg spielten. Die Stockschützen mit ihrem Vorstand Gottfried Altmann freuten sich sehr über das rege Interesse der Vereine und Organisationen und lobten auch das faire Miteinander während der Meisterschaft und beendeten das Turnier mit einem lauten „Stock heil“. Alle Interessierten sind ganz herzlich zu den beiden Trainingstagen Dienstag und Donnerstag jeweils ab 18.30 Uhr eingeladen.   Von links: 1. Bürgermeister Gerhard Betz, die drittplatzierte Mannschaft des Tennisvereins, die Sieger der Meisterschaft – das Team 1 der Freiwilligen Feuerwehr Nandlstadt, die zweitplatzierte Mannschaft der kgl. priv. Schützen und Vorstand Gottfried Altmann

Weiterlesen »

Nandlstädter Gemeinde-App Heimat Info

Wissen, was los ist in Nandlstadt! Nichts mehr versäumen mit unserer neuen App.   Liebe Mitbürgerinnern, liebe Mitbürger, ich freue mich über Ihr Interesse an unserem Markt Nandlstadt. Um neue Informationsmöglichkeiten zu schaffen und die Digitalisierung unseres Marktes weiter voranzutreiben, haben wir die neue Gemeinde-App Heimat-Info eingeführt. Damit wollen wir Ihnen die Möglichkeit geben, vermehrt am Leben in Nandlstadt teilzuhaben und sich über das Geschehen in unserem Markt zu informieren. Folgend möchte ich Ihnen kurz vorstellen, wie die neue App Ihren Alltag erleichtern kann. Mit der Heimat-Info App erhalten Sie tagesaktuelle Informationen direkt auf Ihr Smartphone: Ob Aktuelles von uns aus dem Rathaus oder Nachrichten und Veranstaltungen aus den Bereichen Sport, Kunst und Kultur oder Vereine: Die Heimat-Info App benachrichtigt Sie zuverlässig und tagesaktuell. Nur Informationen, die für Sie interessant sind: In der Heimat-Info App können Sie Ihre Interessensbereiche selbst definieren und über die Glocke z.B. ganze Kategorien oder auch einzelne Vereine auswählen. Somit stellen Sie sicher, dass Sie stets über

Weiterlesen »

STADTRADELN – Eröffnungsfahrt nach Langenbach am 29.06.2025

Treffpunkt 10.30 Uhr an der Mariensäule in Nandlstadt. Anschließend Abfahrt über den Radweg nach Kollersdorf – Feldweg nach Unterappersdorf – auf der Hauptstraße Richtung Bergen bis zur Abzweigung nach Seeberg – Seeberg – auf dem Feldweg nach Inkofen – in Inkofen über die Amper und dann auf der Nebenstraße Richtung Sportplatz Langenbach – auf dem Radweg nach Langenbach – Ortsmitte Veranstaltungsort. Ankunft dort zur Eröffnung um 12.00 Uhr. Die Strecke beträgt ca. 20 km und bietet u.a. eine schöne Aussicht über das Isartal bis ins Holzland. Die Tour hat leichte Anstiege und führt über Radwege, wenig befahrene Straßen und gut ausgebauten Feldwegen. Für Rennräder ist sie nicht geeignet. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr, die StVO ist zu beachten. Der Tourenführer Helmut Maier ist von der Haftung freigestellt.

Weiterlesen »

Abschied vom Wochenmarkt -Doris Tischler geht in den Ruhestand!

Nach vielen Jahren als feste Größe auf dem Nandlstädter Wochenmarkt verabschiedete sich Doris Tischler, bekannt für ihren beliebten Käsestand, in den wohlverdienten Ruhestand. Mit ihrer herzlichen Art und ihren qualitativ hochwertigen Produkten war sie bei Kundinnen und Kunden gleichermaßen geschätzt. Zum Abschied ließ es sich auch Bürgermeister Gerhard Betz nicht nehmen, persönlich zu gratulieren und überreichte Frau Tischler einen Blumenstrauß als Zeichen des Dankes und der Wertschätzung. „Sie waren über Jahre hinweg ein fester Bestandteil unseres Wochenmarkts und haben mit Ihrem Engagement wesentlich zur Attraktivität des Marktes beigetragen“, so der Bürgermeister in seiner Ansprache. Doris Tischler zeigte sich gerührt von den vielen netten Worten und dem herzlichen Abschied: „Ich danke allen Kundinnen und Kunden für ihre Treue – es war mir immer eine Freude, hier zu sein.“ Mit dem Abschied von Doris Tischler endet ein Kapitel auf dem Wochenmarkt – doch ihr Käse und ihr Lächeln bleiben vielen sicher noch

Weiterlesen »

Badebetrieb Waldbad ab 23.05.2025

Ab 23.05.2025 ist das Baden in unserem Waldbad wieder erlaubt! Wir freuen uns auf viele Besucher und wünschen allen eine schöne und unfallfreie Badesaison. Um die guten Wasserwerte auch für künftige Wasserproben nicht zu gefährden, bitten wir darum, auf bestimmte Dinge zu achten: Bitte vor dem Baden duschen, um Verunreinigung durch Sonnenschutzprodukte oder ähnliches zu vermeiden. Bitte die Notdurft in den dafür vorgesehen Örtlichkeiten verrichten. Bitte keine Hunde ins Wasser lassen – auch hier kann es zu Verschmutzungen des Wassers kommen, die den weiteren Badebetrieb möglicherweise gefährden.

Weiterlesen »

Rettungsmedaille verliehen

Am Montag, den 12. Mai 2025 wurde im Antiquarium der Residenz München vom Bayerischen Ministerpräsidenten Dr. Markus Söder die Bayerische Rettungsmedaille an Herrn Martin Bauer aus Nandlstadt verliehen. Herr Bauer hat geistesgegenwärtig eine Frau aus einem brennenden Auto gerettet und sich damit selbst in Lebensgefahr gebracht. Wir gratulieren zu dieser mutigen Tat und freuen uns mit ihm über diese Ehrung!

Weiterlesen »

Wir suchen die erfolgreichsten Sportler aus Nandlstadt!

Ob Mannschaft oder Einzelsportler, Erwachsene oder Kinder – geehrt werden herausragende Leistungen, die im letzten Jahr von Sportlerinnen und Sportlern aus der Gemeinde Nandlstadt vollbracht wurden. Also schickt bitte eure Vorschläge bis Ende April an die Gemeinde Nandlstadt. Kriterien: Aufstieg oder Meisterschaften einer Mannschaft Pokalsieg außerordentliche Leistungen Berufung in einen Bundes- oder Landeskader 25. Absolvieren des Sportabzeichens Die Ehrung findet im Rahmen des Hopfenfest statt.

Weiterlesen »

Die Zeilhofbahn hat einen neuen Pächter!

Am Freitag 28.03.2025 fand ein Treffen mit dem Bürgermeister des Marktes Nandlstadt auf der Grasbahn statt. Der 1. Bürgermeister Herr Gerhard Betz wollte den neuen Pächter der Zeilhofbahn persönlich kennenlernen und informierte sich über die Pläne des BBM’s für das Jahr 2025: 12.7.2025 Mofarennen15.8.2025 Grasbahnrennen16.8.2025 Speedkart/Quadrennen und natürlich auch die geplanten Kindertrainings. So wie das Wetter war auch die Stimmung – sowohl Bürgermeister Betz wie auch alle vom BBM freuen sich auf eine vertrauensvolle Zusammenarbeit. Nähere Infomationen unter www.bbm-ev.com

Weiterlesen »

Jahreshauptversammlung des Hopfenland-Hallertau-Verbandes

Am Mittwoch, den 26. März fand um 18.30 Uhr in Fürth im Klostersaal die Jahreshauptversammlung des Hopfenland-Hallertau-Verbandes statt. Zwei Vertreter aus der Marktgemeinde Nandlstadt bzw. des Marktgemeinderates durften die Veranstaltung besuchen. Hier der Link zur Homepage für weitere Informationen: www.hopfenland-hallertau.de

Weiterlesen »
Cookie Consent mit Real Cookie Banner