Grußwort des 1. Bürgermeisters - Gerhard Betz
Liebe Besucher*innen,
ich darf Sie herzlich auf der Homepage des Marktes Nandlstadt begrüßen. Werfen Sie einen virtuellen Blick in unser Rathaus und erfahren Sie alles Wissenswerte und Aktuelle über unseren Hopfenmarkt im Herzen der Hallertau.
Nandlstadt liegt – eingebettet in bewaldete Hügel, Äcker und Hopfengärten – zwischen den Städten Freising, Moosburg und Mainburg im nördlichen Landkreis Freising und gilt als ältester Hopfenanbauort der Welt. Neben dem Hopfenanbau ist Nandlstadt auch für sein idyllisch gelegenes Waldbad bekannt, das vor allem im Sommer ein attraktives Freizeitangebot für Besucher aus Nah und Fern ist. Doch auch die Geschäfte und Gewerbebetriebe, die Bildungsangebote sowie die vielen kulturellen Veranstaltung, die das ganze Jahr über stattfinden, machen unseren Ort so lebens- und liebeswert. Allen voran sind es aber die lebensfrohen, gastfreundlichen und engagierten Bürger, die Nandlstadt zu etwas ganz Besonderem werden lassen.
Auf unserer Homepage finden Sie viele Informationen über die Marktverwaltung, kommunalpolitische Ereignisse, das Vereinsleben und vieles mehr. Zudem präsentieren wir Ihnen ein zusätzliches Dienstleistungsangebot.
Ich hoffe, dass Sie Nandlstadt auf diese Weise etwas kennenlernen können, und freue mich, wenn Sie unsere Marktgemeinde auch einmal persönlich besuchen.
Ihr
Gerhard Betz
Erster Bürgermeister
Neues aus dem Rathaus
Störungsmeldung Straßenbeleuchtung
Informationen zur Grundsteuerreform
Unser Wappen
Öffnungszeiten
Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag und Freitag: | 8 – 12 Uhr | |
Donnerstag | 14 - 18 Uhr | |
AKTUELL |
Für das Bürgerbüro (Passamt) und das Standesamt ist weiterhin eine Terminvereinbarung notwendig. |
|
Für alle Anliegen stehen Ihnen unsere Mitarbeiter jederzeit telefonisch gerne zur Verfügung. |
Kommende Veranstaltungen
Aktuelles aus der Gemeinde
U18-Wahl in Nandlstadt am Donnerstag, 13.02.2025
Die U18-Wahl ist eine Wahl-Simulation für alle, die aufgrund ihres Alters noch nicht wählen dürfen.
- Donnerstag, der 13.02.2025
- 15:00 – 20:00 Uhr
- Jugendtreff, Marktstraße 1, 85405 Nandlstadt
Im Wahllokal können die Jugendlichen nicht nur ihre Stimme abgeben, sondern sich auch zu den Wahlen informieren und mit anderen Jugendlichen in Austausch treten.
Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme!
Weitere Informationen gibt es unter folgendem Link:
https://www.bjr.de/handlungsfelder/politische-jugendbildung/u18
Verkauf eines EFH-Baugrundstücks
Der Markt Nandlstadt veräußert ein Grundstück von 330 m² für den Bau eines Einfamilienhausgrundstücks.
Bewerbungsfrist 28.02.2025
Nähere Informationen unter Bauen.
Mikrozensus 2025 startet
In Bayern – wie im gesamten Bundesgebiet – hat im Januar der Mikrozensus 2025 begonnen. Der Mikrozensus ist die größte jährlich stattfindende Haushaltsbefragung der amtlichen Statistik in Deutschland. Die Erhebung wird von den statistischen Ämtern des Bundes und der Länder gemeinschaftlich durchgeführt. Bereits seit 1957 wird etwa ein Prozent der Bevölkerung stellvertretend für alle Einwohnerinnen und Einwohner des Landes zu ihren Lebensbedingungen befragt. In Bayern sind das aktuell rund 130 000 Personen in etwa 60 000 Haushalten, die mittels eines mathematischen Zufallsverfahrens ausgewählt wurden. Auf Basis der erhobenen Daten werden wichtige politische Entscheidungen getroffen, die alle Bürgerinnen und Bürger betreffen. Aus diesem Grund bittet das Bayerische Landesamt für Statistik die im Freistaat ausgewählten Haushalte um ihre Unterstützung.
Rechtsgrundlage für die Durchführung des Mikrozensus ist das Mikrozensusgesetz (MZG). Für den überwiegenden Teil der Fragen sind volljährige oder einen eigenen Haushalt führende minderjährige Personen zur Auskunft verpflichtet. Dem Datenschutz wird durch die statistische Geheimhaltung voll Rechnung getragen. Die für den Mikrozensus erhobenen Einzelangaben werden ohne Ausnahme geheim gehalten und nur für statistische Zwecke verwendet.
Informationen zur Anmeldung in den Kindergärten für das Kindergartenjahr 2025/2026
Johannes-Kindergarten, Am Kindergarten 2 - 4, 85405 Nandlstadt
Tag der offenen Tür: Mittwoch, 12.02.2025 von 15.30 Uhr bis 18.00 Uhr
Anmeldetage: 18./19.02.2025
www.johannes-kindergarten-nandlstadt.de
Korbinian-Kindertagesstätte, Korbinianstr. 3, 85405 Nandlstadt
Tag der offenen Tür: Mittwoch, 12.02.2025 von 16.30 Uhr bis 18.00 Uhr
Anmeldetage: 18./19.02.2025
www.korbinian-kita-nandlstadt.de
In beiden Einrichtungen ist ab Montag, 03.02.2025 auf der jeweiligen Homepage das Buchungsportal zur Buchung eines Anmeldetermins freigeschaltet.
Zur Anmeldung mitzubringen sind: das Kind, Impfpass, gelbes U-Heft und die Bankverbindung.